Aktualisiert am 22.05.2020: Aktuelle Infos und Paderborner Ablaufplan für das Förderprogramm Moderne Sportstätten 2022
Aktualisierung in rot!
Liebe Vereinsvorstände,
in der Mail vom 17. Juni 2019 haben wir Sie erstmalig über das Förderprogramm „Moderne Sportstätten 2022“ informiert. Den Sportvereinen im Land NRW werden bis 2022 Mittel in Höhe von rund 267 Millionen Euro für die Modernisierung, die Sanierung, die Erweiterung und die Entwicklung von vereinseigenen Sportstätten und -anlagen zur Verfügung gestellt. Für die Sportvereine in der Stadt Paderborn stehen gut 2 Millionen Euro zur Verfügung. Der Stadtsportverband Paderborn ist für den Ablauf des Bewerbungsverfahrens sowie die Erstellung einer Prioritätenliste (abgestimmtes, priorisierendes Gesamtkonzepts in Benehmen mit der Stadt Paderborn) verantwortlich.
Im Oktober 2019 startet das Förderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen. Sportvereine können dann einen Zuschuss für die Sanierung ihrer vereinseigenen Sportanlagen beantragen. Auch pachtende oder mietende Vereine können unter bestimmten Voraussetzungen Anträge stellen, wenn sie als wirtschaftliche Trägerin zuständig für „Dach und Fach“ sind. Grundbedingung ist, dass der Verein Mitglied im LSB, KSB und in einem Fachverband ist. Informationen zum Förderprogramm sowie den genauen Voraussetzungen finden Sie in der Anlage oder unter diesem Link: www.lsb.nrw/unsere-themen/sportraeume-umwelt/foerderprogramm-moderne-sportstaette-2022
Im Nachklang zur o.g. Mail hat der Vorstand des Stadtsportverbandes Paderborn einen Ablaufplan für die Einreichung geplanter Vorhaben im Bereich der Stadt Paderborn aufgestellt. Hierbei sind uns die Aspekte umfassende Information, Transparenz des Verfahrens, ausreichend Zeit (Ideenskizze, vereinsinterne Abstimmung, Projektkonkretisierung, Erstellung Finanzierungsplan inkl. Eigenanteil) sowie für Rücksprachen mit den Vereinen sehr wichtig. Den finalen Paderborner Ablaufplan finden Sie in der Anlage und auch unter folgendem Link. Der Ablaufplan gilt ausschließlich für Sportvereine im Stadtgebiet Paderborn!
Sie können nun Ihre Projektskizzen direkt in das LSB Förderportal einstellen und absenden. Die Voranträge müssen bis zum 01. September 2020 von Ihnen abgesendet werden. Vor dem Absenden können Sie den Antrag immer wieder zwischenspeichern und dann weiter in Ruhe bearbeiten. Nach dem Absenden kann der Antrag nur durch den Stadtsportverband zur Änderung wieder „freigegeben“ werden. Dazu wenden Sie sich dann bitte an uns (siehe auch aktualisierter Ablaufplan unten).
Dabei gilt kein „Windhund-Verfahren“, d.h. alle fristgerecht eingereichten Anträge werden von uns begutachtet.
Wir stehen Ihnen und Euch gerne für Rückfragen zur Verfügung. Für das Förderprogramm sind die SSV-Vorstandsmitglieder Dr. Rasmus Jakobsmeyer und Mathias Hornberger Ihre Ansprechpartner.
Mit sportlichen Grüßen
Mathias Hornberger, Vorsitzender
Nicole Satzinger, stv. Vorsitzende
Dr. Heinz Tegethoff, stv. Vorsitzender
Matthias Brumby, stv. Vorsitzender
Gereon Jakobsmeyer, Geschäftsführer
Simone Plückebaum-Salmen, Schatzmeisterin
Dr. Rasmus Jakobsmeyer, Vorsitzender Sportjugend
Maren Schwede, stv. Vorsitzende Sportjugend
Dateien
Ablaufplan (aktualisiert am 22.05.2020)
LSB-Informationsseiten zum Förderprogramm
Stadtsportverband Paderborn e.V.
Geschäftsstelle im Sportzentrum Maspernplatz
Schützenweg 1b
33102 Paderborn
Verantwortlich:
Mathias Hornberger (1. Vorsitzender)
Telefon: 0 52 51 / 36 53 1
Telefax: 0 52 51 / 35 30 3
E-Mail:
Geschäftsstellenzeit des SSV und der Sportjugend:
Aktuell bleibt unsere Geschäftsstelle für die Öffentlichkeit bis auf weiteres geschlossen. Wir sind aber über die Mailadresse stadtsportverband-paderborn@t-online.de erreichbar. Ferner wird der Anrufbeantworter täglich abgehört. Wir melden uns dann zeitnah bei Ihnen.