Kinderschutz

Schweigen schützt die Falschen!

Kinderschutz im Sportverein

Sport zählt für Kinder und Jugendliche zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen. Sie sind in großer Zahl in den Paderborner Sportvereinen aktiv und werden von engagierten, begeisterten Heranwachsenden und Erwachsenen betreut.

Sport schafft emotionale Nähe, die viele von uns fasziniert und die für das heutige Miteinander so wichtig geworden ist. Es sind aber gerade die emotionale Nähe und Betonung der Körperlichkeit, die den Sport für potenzielle Täterinnen und Täter so attraktiv machen.

Als Sportverein und Sportverband ist es unsere Aufgabe, Kindern und Jugendlichen einen sicheren und gewaltfreien Raum für Bewegung und Sport zu bieten. Präventive und intervenierende Maßnahmen sollten daher in jedem Verein und Verband verankert sein.

Sportvereine können einen wichtigen Beitrag zum Kindesschutz leisten. So sollten zum Beispiel alle im Verein Tätige (ehren- und hauptamtlich) vor Beginn der Tätigkeit eine Unbedenklichkeitsbescheinigung oder ein erweitertes Führungszeugnis vorlegen. Damit soll sichergestellt werden, dass keine einschlägig vorbestraften Personen ein Näheverhältnis zu Kindern und Jugendlichen aufbauen und dieses ausnutzen können.

Weitere Informationen über den Kindesschutz im Ehrenamt sowie über die Beantragung einer Unbedenklichkeitsbescheinigung oder eines Führungszeugnisses erhaltet ihr beim Jugendamt Paderborn.

Paderborner Netzwerk Kinderschutz im Sport

Um Kindern in Paderborner Sportvereinen eine sichere und geschützte sportliche Heimat bieten zu können, müssen alle in Sportvereinen Aktive an einem Strang ziehen – Vorstände, Übungsleitende, Eltern und Sporttreibende.

Das Thema sexualisierte und interpersonelle Gewalt ist in unserer Gesellschaft, damit auch im Sportverein, vielfältig präsent und kann von vielen internen und externen Faktoren abhängig sein.

Um Paderborner Sportvereinen in diesem durch Unsicherheiten geprägten, aber sehr sensiblen Arbeitsumfeld Hilfestellung bieten zu können, wurde das Paderborner Netzwerk Kinderschutz im Sport von der Sportjugend im Stadtsportverband Paderborn initiiert. Gemeinsam mit dem KreisSportBund Paderborn, dem Kinderschutzbund Paderborn, dem Paderborner Jugendamt (Kinder- und Jugendbüro & Bildungsbüro Kind & Ko) und dem SC Paderborn 07 findet im Netzwerk ein regelmäßger Austausch statt. Das Netzwerk möchte Vereinen bei administrativen Fragen kompetent zur Seite stehen und bei der Erarbeitung präfentiver Strategien und Vorhaben unterstützen.

Zweimal pro Jahr veröffentlich das Netzwerk einen Newsletter mit wichtigen Informationen zum Thema "Kinderschutz im Sport". Dieser wird per Mail an alle Paderborner Vereine versendet. Interessierte finden diesen ebenfalls untenstehend.

Newsletter Juni 2024

Neswletter Oktober 2024

Ansprechpartner

des KreisSportBundes Paderborn

Prävention sexualisierter Gewalt im Sport

Josephine Rohmann
E-Mail:
Tel.: 05251 68330-07

Lorenz Wettemann
E-Mail:
Tel.: 05251 68330-09


des Jugendamtes der Stadt Paderborn

Frau Wahl (§72a)
E-Mail:
Tel.: 05251 88-15299


des Bildungsbüros "Kind & Ko" der Stadt Paderborn

Frau Burchardt
E-Mail:
Tel.: 05251 88-11274